In den letzten Wochen haben wir akribisch daran gearbeitet, die mehr als 200 vor Ort produzierten Ideen und Wünsche zu sammeln und zu analysieren. Die Masse an Ergebnissen konnten wir als StadtBausteine zusammenfassen, mit denen sich die kommenden Schritte maßgeblich gestalten lassen.
StadtBausteine – Südstadt:
- Treffpunkt ohne Konsumzwang
- Räume für Einzelhandel mit lokalem Bezug
- Kreative Nutzungsmöglichkeiten
- Überarbeitung der Frankfurter Straße
- Implementierung der Kunsthochschule
- Bezahlbarer und flexibler Wohnraum (für alle)
Die Ergebnisse des Beteiligungsprozesses wurden am 16.01.18 bei einer öffentlichen Sitzung des Ortsbeirats präsentiert und diskutiert. Die erarbeiteten StadtBausteine bilden die Grundlage für den Beschluss des Ortsbeirats und gehen nun als offizielle Forderung an den Stadtrat. Ebenfalls Teil des Beschlusses ist die Empfehlung, das Gelände an der Frankfurter Straße 84a im Rahmen einer Konzeptvergabe zu veräußern und nicht – wie befürchtet – durch ein Bieterverfahren.
In der kommenden Woche stellen wir den bisherigen Prozess beim Stadtplanungsamt vor. Die Ergebnisse werden wie gewohnt auf dieser Seite und unserem Schaufenster bei Wikullil in der Frankfurter Straße veröffentlicht.